Bornholmer Flucht

Buchseite und Rezensionen zu 'Bornholmer Flucht' von Katharina Peters
5
5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Bornholmer Flucht"

Sarah Pirohl, eine ehemalige Polizistin, hat sich nach Bornholm zurückgezogen. Aber auch hier findet sie keine Ruhe. Als sie nach einem Aufenthalt aus Deutschland zurückkehrt, ist ihr Freund, ein dänischer Journalist, verschwunden. Ist Frederik, der sich oft mit brisanten Fällen befasst, entführt worden? Am nächsten Tag wird in einem ausgebrannten Auto eine Leiche gefunden. Es ist nicht Frederik, doch wer ist der Tote? Und was hat Frederik mit alldem zu tun?

Format:Taschenbuch
Seiten:355
EAN:9783746637716

Rezensionen zu "Bornholmer Flucht"

  1. 5
    04. Mai 2022 

    Krimigenuss pur

    Bei ihrer Rückkehr aus Deutschland findet Sarah Pirohl im Haus ihres Freundes eine merkwürdige Nachricht vor. Diese Nachricht ist insofern eigenartig, weil es genau dieselben Worte sind, die auch ihr Vater in Deutschland zu ihr gesagt hatte. In der Nachricht geht es um die ständig weiterlebende Idee und dass Sarah ihnen helfen würde. Von ihrem Freund Frederik, einem dänischen Journalisten der sich schon länger mit den Machenschaften und dem Netzwerk von Sarahs Vater auseinandersetzt, fehlt jede Spur. Warum ist er verschwunden? Wurde er möglicherweise entführt? Sarah ist aufgrund der Nachricht zutiefst besorgt und verunsichert.

    Der Fund einer Leiche am nächsten Tag beunruhigt Sarah sehr. Es stellt sich zum Glück schnell heraus, dass es nicht Frederik ist. Aber wer ist der Tote dann? Wo ist Frederik? Hat er etwas damit zu tun?

    Plötzlich ist Sarah unmittelbar betroffen und kann aufgrund dessen auch nur eingeschränkt ermitteln. Zu gerne würde sie helfend eingreifen, auch weil sie weiß, dass es sich um einen Angriff ihres Vaters handelt.

    Dieser Krimi war bedingt durch die Extremsituation, in der sich Sarah befindet, schon irgendwie anders. Es gab diesen Toten, aber man wusste nicht, was passiert ist. Genau wie die ermittelnden Beamten überlegte ich beim Lesen mit, was nun genau geschehen ist. Dabei entwickelte sich die Handlung wirklich spannend und vor allem unvorhersehbar weiter.

    Gut gefallen hat mir, dass auch Hannah Jacob wieder dabei war. Sie gefällt mir als Protagonistin genauso gut wie Sarah Pirohl.

    Wie das Buch nun ausgegangen ist, das sollte jeder selbst lesen. Mich hat dieser Krimi wieder gut unterhalten und empfehle ihn zu gerne weiter. Von mir gibt es verdiente fünf Lesesterne.

  1. unterhaltsam

    Auch im dritten Buch geht es gleich spannend los. Und es liegt zeitlich genau hinter Band zwei, deshalb kann ich nur dazu raten alle Teile der Reihe nach zu lesen. Dies erhöht auf jeden Fall den Lesegenuss, auch weil alle Charaktere aus den vorherigen Bänden wieder mit dabei sind. Das regionale Flair ist wieder sehr gut eingefangen und der Schreibstil beschreibend und emotional. Wobei ich hier sagen muss, ich habe das Hörbuch gehört und es war noch einen Tick spannender als die vorherigen Bände, die ich " nur" gelesen habe, hier hat die Sprecherin die Spannung ganz wunderbar rübergebracht. Auch Betonung und Intonation fand ich perfekt.
    Insgesamt fand ich den Fall ein wenig zu persönlich, ich mag es lieber, wenn Ermittler oder Protagonisten gar nicht involviert sind, doch dies ließ sich ja schon am Ende des vorherigen Buches erahnen und so wusste ich worauf ich mich eingelassen habe. Manchmal fand ich einige Wendungen nicht richtig nachvollziehbar, bzw. ich fand sie zu wenig erklärt, dies könnte aber auch daran liegen, dass ich Hörbücher meist während der Hausarbeit höre und es schon öfter vorgekommen ist, dass ich etwas nicht mitbekomme, deshalb schiebe ich diesen Kritikpunkt jetzt mal auf eine fehlende Aufmerksamkeit.

    Frau Peters hat einen ganz klaren Schreibstil der mit wenigen Worten sehr viel aussagen kann und die Ausarbeitung der Protagonisten ist auch sehr gut gelungen, sodass ich letztendlich nichts zu meckern habe und gerne fünf tolle Sterne vergebe.